Crowdinvesting Plattformen
Deutsche und internationale Plattformen für Crowdinvesting & Crowdfunding in der Übersicht.
* Disclaimer gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme am Crowdinvesting als Investor mit erheblichen Risiken verbunden ist. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Der Investor sollte sich daher vor jeder Anlageentscheidung eingehend persönlich beraten lassen, insbesondere im Hinblick auf seine individuelle Vermögens- und Anlagesituation, und nicht nur die auf den verlinkten Webseiten enthaltenen Inhalte, die allgemeiner Natur sind, zur Grundlage seiner Anlageentscheidung machen. Diese Beratung kann nur durch einen Experten erfolgen. Projekte nur verfügbar solange Gesamtvolumen noch nicht erreicht. Alle Angaben ohne Gewähr.
Crowdinvesting-Plattformen
Crowinvesting wird in Deutschland unter Kapitalgebern immer beliebter. Wo kann man sonst schon als Kleinanleger in große Immobilienprojekte oder in Startups investieren? Und das schon mit einer geringen Investitionssumme – bei überdurchschnittlich hohem Zinssatz, was die Rendite angeht. Doch Privatanleger sollten genau hinschauen: Die Schwarmfinanzierung hat auch ihre Risiken – statt einer Gewinnbeteiligung winkt im schlimmsten Fall der Totalverlust bei Insolvenz. (Dabei werden Sie als Gläubiger bei einem Nachrangdarlehen auch erst nachrangig bedacht.)
Die verschiedenen Crowdinvesting-Segmente
Crowdinvesting diversifiziert die Finanzierungsstruktur bei der Projektentwicklung und stärkt so die Unabhängigkeit der Projektentwickler. Das ist ein Grund von vielen, warum immer mehr Projekte angeboten werden.
Fest steht: Der Markt segmentiert sich und wird dadurch unübersichtlicher. Crowinvesting-Plattformen schießen überall aus dem Boden bzw. aus dem Web. Doch welche Crowdinvesting-Plattform ist die Beste? So einfach lässt sich das nicht beantworten. Es hängt auch davon ab, in welchen Bereich Sie investieren möchten. Immobilien oder Startups? Oder doch lieber in grüne Energie oder den Mittelstand? Streben Sie eine Gewinnbeteiligung an oder eine Verzinsung zu einem Zinssatz zwischen 4 und fast 8 Prozent? Hier auf CAPITALO bieten wir Ihnen eine Übersicht von verschiedenen Plattformen, wobei wir deren Anzahl sukzessive erweitern.
Doch zuvor geben wir Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Marksegmente. So lassen sich die verschiedenen Crowdinvesting-Projekte in Kategorien einteilen:
Crowdinvesting in Startups
Diese Form des Crowdinvesting ist die älteste. Bereits 2011 haben junge Unternehmen in Deutschland begonnen, sich über Crowdinvesting zu finanzieren. Es ist sicher aufregend und spannend, sich als Geldgeber an einem neuartigen Geschäftsmodell zu beteiligen. Allerdings sind auch große Risiken damit verbunden, weil für Laien der Markt und die Konkurrenz schwer einzuschätzen sind. Beispiele für Plattformen, die Startup-Projekte anbieten, sind Seedmatch und und Companisto.
Crowdinvesting in Immobilien
Von der Höhe der Investitionssumme sind Immobilienprojekte das größte Segment des Crowdinvesting-Marktes. Die Immobilienbranche nutzt die Finanzierungsform, um Mezzanine-Kapital zu beschaffen, das die Banken als Ersatz für Eigenkapital akzeptieren. Beispiele für Plattformen, die Immobilienprojekte anbieten, sind Bergfürst und Exporo.
Crowdinvesting in erneuerbare Energien
Auch ökologische Projekte wie der Bau von Solaranlagen oder Windparks wird durch Crowdinvesting finanziell gefördert. Der Bereich „erneuerbare Energien“ ist bisher noch recht überschaubar, es wird also deutlich weniger als in den Immobilienbereich investiert. Ein Beispiel für eine Plattforme ist Econeers.
Crowdinvesting in den Mittelstand
Es gibt auch Mittelstandsunternehmen oder Wachstumsunternehmen, die Crowdfunding nutzen, um relativ einfach und schnell an Kapital zu kommen. So können sie ihre Stellung am Markt ausbauen und in neue Bereiche investieren. Ein Beispiel für eine Plattform ist Kapilendo.
Bei CAPITALO sind wir bestrebt, Ihnen zu helfen, Finanzangebote besser zu vergleichen, leichter zu wechseln und dabei deutlich zu sparen. Zu diesem Zweck stammen alle der hier vorgestellten Produkte von unseren Partnern. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Empfehlungen. Wir sind in unserer Produktauswahl unabhängig und suchen nur Angebote mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Redaktionelle Inhalte können keine ausführliche persönliche Beratung ersetzen. Für weitere Fragen können Sie uns jederzeit per E-Mail erreichen.