

Das Festgeld der Merkur Bank kannst du sowohl online als auch in einer Filiale zu den gleichen Konditionen abschließen. Das bedeutet, du hast die Flexibilität, entweder bequem von zu Hause aus über das Online-Banking oder persönlich in einer Filiale dein Festgeldkonto zu eröffnen.
Hier sind die aktuellen Zinssätze für das Festgeld der Merkur Bank:
- Für eine Laufzeit von 6 Monaten bekommst du attraktive 2,75 % p.a.
- Bei einer Laufzeit von 1 Jahr kannst du dich über 3,25 % p.a. freuen.
- Und für eine Laufzeit von 2 Jahren bekommst du ebenfalls 3,25 % p.a.
Ab einer Laufzeit von 2 Jahren kannst du sogar auf Wunsch mit Zinseszins rechnen. Das bedeutet, dass du nicht nur auf den Anlagebetrag Zinsen bekommst, sondern auch auf die bereits gutgeschriebenen Zinsen. Das kann zu einer noch höheren Rendite führen.
Du weißt also von Anfang an, wie viel Zinsen du für deine Geldanlage bekommst.
Die Merkur Bank macht es den Sparern auch richtig einfach: Bei Fälligkeit des Festgeldkontos werden der Anlagebetrag und die Zinsen automatisch auf das Verrechnungskonto zum Festgeld ausgezahlt. Das erspart dir zusätzlichen Aufwand und du hast dein Geld sofort nach der vereinbarten Laufzeit zur Verfügung.
Schau dir das Angebot auf der Website der Merkur Bank einmal ani, um weitere Details zu den Konditionen und den genauen Abläufen zu erfahren. Und wenn du noch Fragen hast, kannst du dich direkt an die Bank wenden. Die Mitarbeiter stehen dir gerne zur Verfügung.
Häufige Fragen zum Produkt
Nein, das Festgeld ist in der Regel während der vereinbarten Laufzeit nicht verfügbar. Eine vorzeitige Kündigung kann zu Gebühren oder Verlusten führen.
Nein, in der Regel ist es während der Laufzeit nicht möglich, weitere Einzahlungen auf das Festgeldkonto vorzunehmen. Das Festgeldkonto wird einmalig angelegt.
Die Merkur Bank ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Das bedeutet, dass dein Festgeld bis zu einem bestimmten Betrag pro Kunde abgesichert ist.
Ja, die Zinsen werden in der Regel zum Ende der vereinbarten Laufzeit auf das Verrechnungskonto zum Festgeld ausgezahlt.
Ja, das Festgeldkonto kann auch als Gemeinschaftskonto eröffnet werden. Dabei sind beide Kontoinhaber gemeinsam für das Festgeld verantwortlich.
Ja, die Merkur Bank bietet auch Festgeldkonten für Unternehmen an. Die genauen Konditionen und Voraussetzungen können individuell besprochen werden.
Schau doch mal auf der Website der Merkur Bank vorbei, um weitere Details zu den Konditionen und den genauen Abläufen zu erfahren. Und wenn du noch Fragen hast, kannst du dich direkt an die Bank wenden. Die Mitarbeiter stehen dir gerne zur Verfügung.