Was ist eine Baufinanzierung?
Gekauft oder gemietet? Sind Freunde und Bekannte in der neuen Wohnung oder im neuen Haus zu Gast, ist dies nicht selten einer der ersten Fragen. Der Traum von der eigenen Immobilie bewegt eben die Gemüter und ist für viele von uns einer der wichtigsten Ziele im Leben. Und in Zeiten sehr günstiger Zinsen scheinen die eigenen vier Wände für die meisten sprichwörtlich auch greifbar.
Inhalt
Bevor allerdings die geeignete Wunschimmobilie gefunden ist und eine passende Finanzierung dazu steht, vergehen nicht selten viele Monate. Bei einer Baufinanzierung gilt es schließlich viele Punkte zu beachten. Das Wichtigste dabei: Gründlich und sorgfältig planen, gut informieren und die verschiedenen Finanzierungsangebote genau vergleichen. Schließlich möchten Sie beim Traum vom Eigenheim lieber auf Nummer Sicher gehen.

Eine Bau- oder Immobilienfinanzierung ist ein meist langfristig angelegter Kredit für den Erwerb, den Kauf oder den Neubau einer Immobilie. Dafür gibt es verschiedenste Möglichkeiten mit ebenso vielen Angeboten.
In Deutschland können Sie Ihre Baufinanzierung bei Banken, Versicherungen und Finanzmaklern, Bausparkassen, oder über Landesförderinstitute abschließen. Hierzu bieten die einzelnen Kreditinstitute viele Finanzierungsmodelle mit unterschiedlichen Konditionen bzw. Rahmenbedingung an.
Der Klassiker bei der Baufinanzierung ist das Immobiliendarlehen. Es kann als Annuitätendarlehen, als Festdarlehen oder als Volltilgerdarlehen abgeschlossen werden. Die genauen Konditionen für ein Darlehen bemessen sich meist am Risiko des Kunden bzw. dessen Bonität.
Baufinanzierung für spezielle Gruppen
Bei der Baufinanzierung gibt es verschiedenste Modelle der Finanzierung, je nach Bedarf, Zeitpunkt und Liquidität des Kunden. Neben der klassischen Finanzierung per Annuitätendarlehen sind dies:

Ihr Finanzierungsspezialist
Die Interhyp AG ist Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen.
Finanzierung anfragenkostenlos & unverbindlich
Vorteile einer Baufinanzierung
- Günstige Zinsen: Die Zinsen bei Baudarlehen sind historisch niedrig. Das gilt mittlerweile für alle Kreditsummen und Laufzeiten.
- Sicherheit: Bei einer Baufinanzierung haben Sie die höchste Planbarkeit. Die einmal vereinbarten monatlichen Raten bleiben über viele Jahre hinweg konstant.
- Gute Rendite: Besser kaufen als mieten. Mit einer selbst finanzierten Immobilie sparen Sie über die Jahre hinweg deutlich bei den Wohnkosten. Gerade als Vorsorge fürs Alter ideal.
- Kapitalanlage: Auch dann, wenn Sie in niedriger Sparzinsen zusätzlichen Wohnraum schaffen, profitieren Sie von niedrigen Bauzinsen und Förderungen.
- Inflationsschutz: Der Wert von Immobilien steigt seit Jahren stetig an. Geld, das Sie in eine Immobilienfinanzierung investieren, bietet Ihnen also den besten Schutz vor Inflation.

Baukredit: Für wen ist er geeignet?
Lieber Monat für Monat das Geld an die Bank überweisen, als es irgendeinem Vermieter in den Rachen zu werfen, das kann sich auch für Sie durchaus lohnen. Egal ob Sie planen, eine Immobilie zu kaufen, oder Ihr persönliches Traum-Eigenheim nach eigenen Wünschen und Vorstellungen selbst zu bauen.
Ein Baukredit ist ideal:
- zum Kauf und Neubau eines Ein- oder Mehrfamilienhauses
- zum Kauf eine Eigentumswohnung
- für den Erwerb von Grundstücken
- zur Umschuldung bestehender Kredite
- oder bei der Ersteigerung einer Immobilie.
Diese Leistungen zählen bei einer Baufinanzierung
Eine Baufinanzierung erfordert meist ohnehin hohe Kreditsummen und entsprechend lange Laufzeiten. Als künftiger Bauherr sollten Sie daher versuchen, einen möglichst hohen Eigenanteil in die Finanzierung einzubringen – und die Kreditschuld bei Ihrer Bank zudem möglichst schnell tilgen.