Unsere Versicherungsrechner vergleichen schnell und einfach, in nur 3 Schritten.
Auf unserer Seite können Sie die für Ihr Eigenheim in Frage kommenden Tarifen vergleichen und die passende Police online abschließen. Dadurch erhalten Sie umgehenden Versicherungsschutz. Per E-Mail erhalten Sie innerhalb weniger Stunden eine vorläufige Versicherungsbestätigung. Die Police wird meist innerhalb weniger Tage bis Wochen von der Versicherung an Sie versendet.
-
Versicherung vergleichen
Passende Angebote nach Leitungen und Prämien vergleichen.
-
Versicherung beantragen
Wunschtarif wählen, und schnell und sicher online abschließen.
-
Versicherungspolice
Fertige Police sofort per E-Mail oder Post bekommen.
Versicherungen im Vergleich
Bei CAPITALO vergleichen Sie über 1.000 Versicherungstarife online. Der Online-Abschluss ist für Sie stets kostenlos und unverbindlich.
Der Versicherungscheck 2021
Das sollten Sie beim Vergleich beachten.
Inhalt
Wissen Sie eigentlich, wieviel Geld Sie für Ihre KFZ-Haftpflichtversicherung, die Private Krankenversicherung, oder den Rechtsschutz Monat für Monat ausgeben? Wissen Sie auch, welche Policen Sie aktuell sonst noch abgeschlossen haben? Und sind all Ihre Policen in Sachen Tarif und Beitrag wirklich noch auf dem neuesten Stand? Das sind nur drei kurze Fragen, die die wenigsten Haushalte in Deutschland wirklich konkret beantworten können. Ein großer Fehler, denn Versicherungen sind zum einen ein sehr unterschätzter Kostenfaktor im Haushaltsbudget. Zum anderen sind längst nicht alle Konsumenten in Deutschland gut informiert und optimal abgesichert.
Policen überprüfen, Risiken vermeiden
Einmal im Ordner abgelegt, prüfen viele Versicherte ihre laufenden Verträge kaum noch, und zahlen oft über Jahre hinweg zu viel Beitrag an den Versicherungsmakler – für wenig Leistung und schlechten Service. Schlimmer noch: In vielen Haushalten fehlen wichtige Versicherungspolicen sogar gänzlich. Ein hohes Risiko, dass Sie vermeiden und möglichst rasch beheben sollten.
Unser Rat: Überprüfen Sie Ihre laufenden Versicherungspolicen regelmäßig auf deren Notwendigkeit und Optimierungspotenzial. Vergleichen Sie dabei vor allen die Vertragsdetails und die Kosten: Eine teure Versicherung bietet längst nicht immer das optimale Produkt mit ausreichendem Schutz für Ihren Alltag. Unsere Versicherungsrechner helfen Ihnen hier zielgenau bei der Suche – für jede Art von Police.
Bevor Sie mit dem Versicherungscheck beginnen, sollten Sie einige Dinge beachten, um die zahlreichen Details der Angebote genau vergleichen zu können – und am Ende wirklich die beste und günstigste Versicherung in Ihren Händen zu halten.

Tipp zum Versicherungsvergleich
Wichtig für den Vergleich und das Berechnen der Versicherung ist stets die Wahl des passenden Produkts. Dabei sollten Sie immer auch darauf achten, dass sich die Lebensumstände und individuellen Bedürfnisse im Laufe der Zeit oftmals ändern – und damit natürlich auch die Kriterien, die eine Versicherung erfüllen muss. Hier heißt es: Regelmäßig bestehende Versicherungen checken und gegebenenfalls wechseln – oder neue Policen hinzufügen. Und, nicht nur bei der Kfz-Haftpflicht und Vollkasko gilt: Wichtig bei einer Versicherung sind neben dem Preis auch Service und Kontakt zum Anbieter – egal, ob Sie Ihre Versicherung online per Versicherungsvergleich abschließen, oder bei Ihrem Versicherer vor Ort.
So versichern Sie sich richtig!
Auf diese Punkte sollten Sie bei einem Versicherungsabschluss stets achten.
Richtige Versicherungssumme
Informieren Sie sich vorab genau über die passende und nötige Versicherungssumme. Eine optimale Versicherungssumme gestaltet sich von Fall zu Fall durchaus sehr unterschiedlich. Die Versicherungsexperten von CAPITALO helfen Ihnen hier bei Fragen gerne weiter.
Ausreichende Deckung
Ein weiterer wichtiger Punkt. Welche Risiken sollen durch die Versicherung unbedingt abgedeckt sein, und auf welche Deckungen können Sie mitunter verzichten? Auch hierzu finden Sie ausführliche Informationen auf den jeweiligen Vergleichsseiten unserer Versicherungsrechner.
Selbstbehalt
In Sachen Prämienersparnis sehr beliebt ist der Selbstbehalt im Schadensfall. Selbstbehalte sind durchaus sinnvoll, doch sollten Sie wissen, dass die Höhe des Selbstbehalts im Fall der Fälle stets aus der eigenen Tasche bezahlt werden muss – egal wie hoch der Schaden ist.
Voraussetzungen
In vielen Policen sind Voraussetzungen und Klauseln für den 100-prozentigen Leistungsfall eindeutig inkludiert. Etwa Sicherungsmechanismen, ärztliche Befunde oder Härtegrade bei Verletzungen. All dies sollten Sie vor einem Abschluss genau vergleichen.
Gültigkeitsbereich
Manche Versicherungsarten sind längst nicht weltweit gültig, sondern in ihrem Geltungsbereich beispielsweise auf Deutschland oder Europa begrenzt. Auch hier gilt: Beim jeweiligen Angebot genau im Detail hinsehen.
Anzahl der versicherten Personen
Gleiches gilt, je nach Versicherungstyp, auch für die zu versichernden Personen. Tipp: Inkludieren Sie stets alle Personen im Haushalt, die den Versicherungsschutz im Ernstfall genießen sollen.
Mindest-Vertragslaufzeit
Ein heikler Punkt in vielen Policen, den Sie ebenso beachten sollten. Viele Anbieter schließen eine Mindestbindung beim Versicherungsvertrag automatisch mit ein, und verhindern so etwa einen frühzeitigen Anbieterwechsel. Hier gilt: Eine kürzere Versicherungszeit ist im Zweifelsfall sinnvoller.
Zahlungstermine
Bei fast allen Policen haben Sie die Wahl zur jährlichen, halbjährlichen, vierteljährlichen und monatlichen Prämienzahlung. Einfache Faustregel: Zahlen Sie über längere Zeit im Voraus, sparen Sie am meisten.
Kündigung und Kündigungsfrist
Auch sollten Sie auf die Kündigungsfristen Ihres Versicherungsvertrages ein besonderes Augenmerk legen. Denn diese gestalten sich von Anbieter zu Anbieter durchaus recht unterschiedlich. Bei einem Versicherungswechsel ist dies in der Regel kein Problem.