Zum Inhalt springen
Vivid Money Geschäftskonto im Test 2025 » Konditionen, Vorteile & Empfehlungen Vivid Money

Vivid Money Geschäftskonto im Test 2025 » Konditionen, Vorteile & Empfehlungen

  • 4% Zinsen für 2 Monate, danach bis zu 2,7 % je nach Kontomodell
  • Bis zu 30 Unterkonten
  • Bis zu 30 Teammitglieder
  • Für alle Unternehmensformen "in Gründung" verfügbar
0,00 € Gebühr pro Monat

Eröffne dein Konto in Minuten.

Produktbeschreibung

Das Wichtigste in Kürze

  • Digitale Finanzlösung: Das Vivid Geschäftskonto ist eine moderne, digitale Finanzplattform – ideal für Solo-Selbstständige, Freelancer und KMUs ohne hohen Bargeldbedarf.
  • Attraktive Konditionen: Profitiere von attraktiven Zinsen auf dein Guthaben (bis zu 4,00 % p.a. in den ersten Monaten) und bis zu 10 % Cashback auf Geschäftsausgaben bei ausgewählten Partnern. Diese Vorteile machen es besonders attraktiv für dein Business.
  • Wichtiger Hinweis zur Einlagensicherung: Beachte, dass Vivid ein E-Geld-Institut aus Luxemburg ist, mit einer Einlagensicherung von 20.000 € – nicht der klassischen deutschen Einlagensicherung von 100.000 €. Dieser Unterschied ist ein wichtiger Punkt, den du beachten solltest.
  • Schnelle Kontoeröffnung: Die Kontoeröffnung erfolgt vollständig online in wenigen Minuten bis Stunden und ist auch bei negativer Schufa möglich.

Vivid Money Business – das digitale Geschäftskonto für dein Business

Die Finanzwelt ist im ständigen Wandel, geprägt von Digitalisierung und neuen Regulierungen wie DORA und MiCAR, die ab 2025 vollständig greifen. Für Solo-Selbstständige, Freiberufler und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) stellt sich die Frage: Wie finden sie ein Geschäftskonto, das transparent, kosteneffizient und flexibel den modernen Anforderungen gerecht wird? Viele Gründer und Unternehmer suchen hier nach passenden Lösungen.

In diesem Kontext präsentiert sich das Vivid Geschäftskonto als innovative Antwort. Es bietet eine digitale Finanzplattform mit Features wie attraktiven Zinsen, umfassenden Cashback-Programmen und Multiwährungskonten. Vivid hat sich in den letzten 16 Monaten mit über 50.000 SME-Kunden als schnellstwachsende SME-Finanzplattform in Deutschland positioniert und strebt bis Ende Q3 2025 75.000 Kunden an. Zudem erweitert Vivid ab Juli 2025 seine Dienste um regulierte Krypto-Services in Deutschland, gestützt durch eine MiCAR-Lizenz.

Dieser umfassende Guide auf Capitalo.de bietet dir einen detaillierten Einblick in das Vivid Geschäftskonto. Wir analysieren Kosten, Leistungen, den Kontoeröffnungsprozess und liefern dir einen unabhängigen Testbericht, damit du eine fundierte Entscheidung für dein Business treffen kannst.

Vivid Geschäftskonto: Vorteile und Nachteile im Überblick für dein Business

Das Vivid Geschäftskonto bietet eine Reihe von Vorteilen, die es für viele digitale Geschäftsmodelle attraktiv machen, birgt jedoch auch einige Punkte, die du als Unternehmer kennen solltest.

Die Vorteile des Vivid Geschäftskontos

  • Attraktive Zinssätze auf dem Tagesgeld: Profitiere von bis zu 4,00 % Zinsen pro Jahr in den ersten vier Monaten nach Kontoeröffnung und danach bis zu 2,70 % pro Jahr, abhängig vom gewählten Tarif und den Bedingungen. Das ist deutlich mehr, als viele traditionelle Banken auf Geschäftsguthaben bieten. Diese hohen Zinssätze sind ein klarer Pluspunkt.
  • Umfassendes Cashback-Programm: Erhalte monatlich bis zu 10 % Cashback auf geschäftliche Ausgaben bei Partnern wie Google Ads, Amazon und ausgewählten Restaurants. Dies kann deine Betriebskosten spürbar senken. Das Programm hilft dir, Geld zu sparen.
  • Digitale Funktionen: Die intuitive App ermöglicht eine einfache Verwaltung von Multiwährungskonten, Unterkonten und bietet virtuelle sowie physische Debitkarten für jedes Unterkonto mit bis zu 30 eigener IBAN – ideal für Profit-First-Ansatz. Apple Pay und Google Pay sind ebenfalls integriert. Diese digitalen Leistungen optimieren die Verwaltung deiner Unternehmensfinanzen.
  • Schnelle und einfache Online-Kontoeröffnung: Die Kontoeröffnung ist komplett digital und dauert in der Regel nur wenige Minuten bis Stunden nach erfolgreicher Identifizierung per Video-Ident. Dies ist ein großer Vorteil für viele Gründer.
  • Breite Unterstützung von Rechtsformen: Vivid ist für Solo-Selbstständige, Freiberufler, GbR, OHG, KG, e.K., UG, GmbH und AG verfügbar. Dies deckt einen Großteil der KMU-Landschaft ab und ist ideal für Unternehmer und Gründer.
  • Kontoeröffnung auch bei negativer Schufa: Ein wichtiges Merkmal für Gründer oder Unternehmen, die in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatten.
  • Regulierte Krypto-Services: Ab Juli 2025 kannst du regulierte Krypto-Services in Deutschland nutzen, dank der MiCAR-Lizenz von Vivid, die das Angebot der Vivid Money B.V. erweitert.
  • Tarifvielfalt: Von „Free Start“ (kostenlos) bis „Enterprise“ bietet Vivid vier Tarife, darunter das Vivid Basic, die sich flexibel an deine Unternehmensbedürfnisse anpassen lassen.
  • Integration mit Buchhaltungssoftware: Das Konto lässt sich nahtlos mit gängigen Buchhaltungssoftware-Lösungen wie DATEV, Lexware und sevDesk verbinden, was die Finanzverwaltung vereinfacht.
  • Integrierte Finanzierungslösungen: In Partnerschaft mit Banxware bietet Vivid zudem Finanzierungslösungen von bis zu 250.000 € an, was besonders für wachsende Unternehmen interessant sein kann.

Die Nachteile des Vivid Geschäftskontos: Wichtige Punkte für Unternehmer

Das Vivid Geschäftskonto bietet zwar viele Vorteile, hat aber auch einige Aspekte, die du als Unternehmer kennen und abwägen solltest.

  • Eingeschränkte Einlagensicherung: Vivid Money S.A. ist ein E-Geld-Institut mit Sitz in Luxemburg und unterliegt der Aufsicht der CSSF. Dies bedeutet, dass deine Einlagen bis zu 20.000 € geschützt sind, jedoch nicht durch die klassische deutsche Einlagensicherung bis 100.000 €. Dies ist ein entscheidender Unterschied zu traditionellen deutschen Banken und ein häufiges Missverständnis. Dieser Punkt ist besonders bei höheren Guthaben relevant.
  • Keine Bargeldeinzahlungen möglich: Vivid verfügt über keine Filialstruktur und bietet keine Möglichkeiten zur Bargeldeinzahlung an. Dies macht es ungeeignet für bargeldintensive Geschäfte wie den Einzelhandel oder die Gastronomie.
  • Vivid ist kein deutsches Kreditinstitut: Es ist ein E-Geld-Institut aus Luxemburg. Für einige Unternehmen mag die Zugehörigkeit zu einer deutschen Bank ein Vertrauensfaktor sein, der hier nicht gegeben ist, insbesondere wenn es um ein kostenloses Geschäftskonto geht.
  • Kundenservice mit Verbesserungspotenzial: Nutzererfahrungen zeigen, dass es gelegentlich Beschwerden über die Qualität und Erreichbarkeit des Kundenservice sowie lange Wartezeiten gibt. Dies kann ein Nachteil sein, wenn schnelle Hilfe benötigt wird.
  • Potenzielle Kostenfallen bei Überweisungen: Im kostenlosen „Free Start“-Tarif sind nur 5 kostenlose SEPA-Überweisungen enthalten. Jede weitere Überweisung kostet 0,10 €. Bei hohem Überweisungsvolumen können diese Kosten schnell ansteigen.

Konditionen des Vivid Geschäftskontos im Detail

Um die Vor- und Nachteile besser einordnen zu können, betrachten wir die Konditionen und Leistungen des Vivid Geschäftskontos für das Jahr 2025 genauer.

Übersicht der Tarife

Vivid bietet vier unterschiedliche Tarife an, die auf verschiedene Unternehmensgrößen und Bedürfnisse zugeschnitten sind:

  • Free Start: Kostenlos. Ideal für Solo-Selbstständige und Freiberufler mit geringem Finanztransaktionsvolumen.
  • Basic: Ca. 8,90 €/Monat. Bietet erweiterte Leistungen für wachsende Unternehmen.
  • Pro: Ca. 24,90 €/Monat. Für etabliertere KMUs mit höherem Bedarf an Features und Transaktionen.

Zinsmodell auf Guthaben

Ein herausragendes Merkmal von Vivid sind die attraktiven Zinssätze auf dein Geschäftsguthaben. Im Rahmen von Einführungsangeboten kannst du in den ersten vier Monaten bis zu 4,00 % Zinsen p.a. erhalten. Danach variiert der reguläre Zinssatz je nach gewähltem Tarif und den geltenden Bedingungen, beträgt aber bis zu 2,70 % p.a. Diese Zinsen werden auf Beträge bis zu einem bestimmten Limit gewährt, sodass dein Kapital gewinnbringend angelegt ist.

Cashback-Programm

Das Cashback-Programm ist ein weiteres Highlight der Leistungen. Du kannst bis zu 10 % Cashback auf monatliche Ausgaben bei einer Vielzahl von Partnern erhalten, darunter große Online-Werbeplattformen wie Google Ads und E-Commerce-Riesen wie Amazon. Die genauen Kategorien, monatlichen Limits und Bedingungen sind in der Vivid Business App einsehbar und werden regelmäßig aktualisiert.

Kosten für Überweisungen und Abhebungen

Die Anzahl der kostenlosen SEPA-Überweisungen variiert je nach Tarif. Im „Free Start“-Tarif sind beispielsweise 5 kostenlose Überweisungen enthalten. Für jede weitere Überweisung fallen dann 0,10 € an. Überprüfe daher dein voraussichtliches Überweisungsvolumen, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Bargeldabhebungen sind an Limits gebunden und können je nach Tarif und geografischem Standort Gebühren verursachen. Generell sind Bargeldeinzahlungen bei Vivid nicht möglich.

Kartenoptionen

Jeder Tarif beinhaltet physische und virtuelle Debitkarten, die für Online- und Offline-Zahlungen genutzt werden können. Die Anzahl der verfügbaren Karten und die Möglichkeit, zusätzliche Karten zu bestellen, hängt ebenfalls vom gewählten Tarif ab.

Fremdwährungstransaktionen

Für international tätige Unternehmen bietet Vivid den Vorteil, gebührenfreie Transaktionen in vielen verschiedenen Währungen durchzuführen. Eventuelle Wechselkursaufschläge sind transparent in der App ersichtlich.

Vivid Geschäftskonto eröffnen: Schnelle Kontoeröffnung für dein Business

Die Kontoeröffnung eines Vivid Geschäftskontos ist bewusst einfach und digital gestaltet, um Gründern und Selbstständigen einen schnellen Start zu ermöglichen. Der gesamte Prozess dauert nur wenige Stunden.

Voraussetzungen für die Kontoeröffnung

Um ein Vivid Geschäftskonto zu eröffnen, musst du einige grundlegende Kriterien erfüllen:

  • Mindestalter und Wohnsitz: Du musst volljährig sein und deinen Wohnsitz in einem der unterstützten Länder haben (DACH-Raum ist abgedeckt), um ein Geschäftskonto von Vivid zu eröffnen.
  • Unterstützte Rechtsformen: Vivid akzeptiert Solo-Selbstständige, Freiberufler, GbR, OHG, KG, e.K., UG, GmbH und AG. Dies ist ein wichtiger Vorteil für viele Unternehmer.
  • Nicht unterstützte Rechtsformen: Gemeinnützige Rechtsformen wie gUG oder gGmbH, Vereine und Limited-Gesellschaften werden nicht unterstützt.

Benötigte Unterlagen für die Kontoeröffnung

Für die Identitätsprüfung und die Verifizierung deiner Geschäftstätigkeit benötigst du folgende Dokumente:

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass: Für die persönliche Identifikation.
  • Nachweise zur Geschäftstätigkeit: Dazu gehören je nach Rechtsform die Gewerbeanmeldung, ein aktueller Handelsregisterauszug, deine Steuernummer oder eine Bestätigung deiner freiberuflichen Tätigkeit.
  • Gegebenenfalls weitere Dokumente: Für bestimmte Rechtsformen oder bei komplexeren Unternehmensstrukturen können zusätzliche Unterlagen angefordert werden. wie z.B. Kontoauszüge, Erklärung des Unternehmenszwecks. Umsätze sowie Steuerbescheid.

Der Kontoeröffnungsprozess online

Der gesamte Kontoeröffnungsprozess findet online statt und ist in der Regel intuitiv.

  1. Registrierung: Lade die Vivid Business App herunter oder besuche die Vivid Business Website. Starte dort den Registrierungsprozess für dein Unternehmen.
  2. Antragsformular: Fülle das digitale Antragsformular sorgfältig mit deinen persönlichen und unternehmerischen Daten aus.
  3. Identitätsprüfung (Video-Ident): Nach dem Ausfüllen erfolgt die Identitätsprüfung per Video-Ident-Verfahren. Hierbei wird deine Identität durch einen Mitarbeiter per Video-Chat verifiziert. Dies ist ein Standardverfahren im digitalen Banking und gewährleistet die Einhaltung geltender Geldwäschegesetze und anderer regulatorischer Anforderungen für die Kontoeröffnung.
  4. Verifizierung der Geschäftstätigkeit: Vivid prüft anschließend die eingereichten Unterlagen zu deiner Geschäftstätigkeit. Dieser digitale Kontocheck erfolgt unter Beachtung strenger Datenschutzrichtlinien (u.a. DORA-Konformität ab 2025).
  5. Bestätigung und Aktivierung: Nach erfolgreicher Verifizierung wird dein Konto innerhalb kurzer Zeit aktiviert, und du kannst es direkt nutzen.

Dauer der Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung ist in den meisten Fällen sehr schnell. Von der Registrierung bis zur vollständigen Aktivierung des Kontos vergehen typischerweise nur wenige Minuten bis Stunden, vorausgesetzt, alle Unterlagen sind korrekt und die Identitätsprüfung verläuft reibungslos. Dies ist ein klarer Vorteil gegenüber traditionellen Banken mit ihren teils langwierigen Prozessen und Papierformularen. Allerdings kann bei komplexeren Geschäftskonstellationen oder bei Rückfragen die Bearbeitung länger dauern (erfahrungsgemäß bis zu 2 Wochen).

Vivid Geschäftskonto im Vergleich: Leistungen und Vorteile gegenüber Wettbewerbern

Im schnelllebigen Markt der Geschäftskonten stellt sich die Frage, wie sich Vivid im Vergleich zu traditionellen Banken und anderen Neobanken positioniert. Capitalo.de hilft dir dabei, dies einzuordnen und die verschiedenen Leistungen zu bewerten.

Vergleich mit traditionellen Banken (z.B. ING, Santander)

MerkmalVivid GeschäftskontoTraditionelle Banken (z.B. ING, Santander)
Kosten & GebührenGünstige bis kostenlose TarifeOft monatliche Grundgebühren, zusätzliche Kosten für Überweisungen
Zinsen auf GuthabenBis zu 4,00 % p.a. (Einführungsphase), bis 2,70 % p.a.Meist keine oder sehr geringe Zinsen auf Guthaben
CashbackBis zu 10 % auf ausgewählte GeschäftsausgabenIn der Regel keine vergleichbaren Cashback-Programme
KontoeröffnungSchnell und vollständig online (Minuten bis Stunden)Oft Filialbesuch oder längere Online-Prozesse, papierlastiger
Filialen/BargeldKeine Filialen, keine BargeldeinzahlungenFilialnetz, Bargeldeinzahlungen und -abhebungen möglich
EinlagensicherungLuxemburg, 20.000 € (E-Geld-Lizenz)Deutschland, 100.000 € (gesetzliche Einlagensicherung)
Digitale FeaturesMultiwährung, Unterkonten, Krypto, Buchhaltungssoftware-IntegrationGrundlegende Online-Banking-Funktionen, teils veraltete Apps
FinanzierungPartnerfinanzierungen bis 250.000 € (Banxware)Eigene Kreditprodukte, teils längere Genehmigungsprozesse

Vivid punktet klar bei den digitalen Innovationen, der Kostenstruktur und den attraktiven Rendite- und Cashback-Programmen, die Vivid Money bietet. Traditionelle Banken bieten dagegen die bewährte Sicherheit einer höheren Einlagensicherung und die Möglichkeit zur Bargeldverwaltung, während Vivid ein kostenloses Geschäftskonto anbietet.

Vergleich mit anderen Neobanken/Fintechs

Im Vergleich zu anderen digitalen Geschäftskonten wie Holvi oder Qonto hebt sich Vivid durch einige Besonderheiten ab:

  • Firmendepot: Ab Juli 2025 bietet Vivid an einem Ort mit Firmendepot ETFs, Anleihen, Aktien und Krypto kombiniert regulierte Krypto-Services mit MiCAR-Lizenz an, ein Feature, das nicht alle Wettbewerber in dieser Form vorweisen.
  • Attraktive Zinsen und Cashback: Die Kombination aus hohen Zinsen auf Guthaben und umfangreichen Cashback-Programmen ist in dieser Ausprägung oft ein Alleinstellungsmerkmal.
  • Schnellstes Wachstum: Das Angebot der Vivid Money B.V. zeigt ein bemerkenswertes Wachstum im Finanzsektor.
  • Unterkonten: Kostenloses Konto mit bis zu 30 DE IBANs inkl. kostenlose physische und virtuelle Karten

Capitalo.de’s Einordnung

Als unabhängiger Meta-Ratgeber betont Capitalo.de die Relevanz von Vivid für bestimmte Zielgruppen. Während externe Testergebnisse von Institutionen wie Stiftung Warentest oder Focus Money für Geschäftskonten bisher eher sporadisch vorliegen, zeigen Branchenanalysen und unsere eigene Methodik, dass Vivid in puncto Innovation und digitalen Features führend ist. Es ist besonders ideal für digital-affine Solo-Selbstständige, Freelancer und Online-Unternehmen, die flexible, kostengünstige und technologieorientierte Finanzlösungen suchen. Wir bewerten die Anbieter umfassend.

Vivid Geschäftskonto Bewertung 2025: Unser Urteil und Testkriterien

Bei Capitalo.de bewerten wir Finanzprodukte transparent und nutzerorientiert. Das Vivid Geschäftskonto erhält in unserer umfassenden Analyse eine Gesamtnote von 4.5 von 5 Sternen (Stand 09/2025). Diese Bewertung basiert auf einer Kombination aus hoher Kundenzufriedenheit (4,6 von 5 Sternen bei 37.656 Bewertungen), innovativen Features und der Berücksichtigung der Einschränkungen bei Einlagensicherung und Bargelddiensten. Wir prüfen alle Aspekte genau.

So haben wir getestet – Die Capitalo Methodik

Unsere Bewertung des Vivid Geschäftskontos erfolgt nach einer transparenten und neutralen Methodik. Wir legen Wert auf:

  • Kosten & Gebühren: Analyse aller potenziellen Kosten, von Grundgebühren über Überweisungsentgelte bis hin zu Fremdwährungsgebühren. Besonderes Augenmerk liegt auf potenziellen Kostenfallen.
  • Leistungsumfang: Bewertung der angebotenen Features wie Multiwährungskonten, Unterkonten, Zinsen, Cashback, Krypto-Services und Integrationen in Buchhaltungssoftware.
  • Kundenservice: Untersuchung der Erreichbarkeit, Reaktionszeiten und Problemlösungskompetenz, basierend auf Nutzerfeedback und unseren eigenen Erfahrungen.
  • Sicherheit & Regulierung: Prüfung der Einlagensicherung (im Falle von Vivid die 20.000 € E-Money-Lizenz), Einhaltung von Regulierungen wie DORA und MiCAR sowie allgemeine Sicherheitsstandards.
  • Digitalisierung & App: Bewertung der Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und des Designs der mobilen App und des Online-Bankings, die Vivid Money bietet.
  • Bargeld-Services: Analyse der Möglichkeiten zur Bargeldein- und -auszahlung.

Detaillierte Bewertung der verschiedenen Produktkriterien

KriteriumBewertung (Sterne)Begründung
Kosten & Gebühren⭐⭐⭐⭐⭐Günstige bis kostenlose Tarife, transparente Gebührenstruktur für Basisleistungen, attraktive Cashback-Programme reduzieren Nettokosten. Potentielle Kostenfallen bei Überziehung des Freikontingents müssen beachtet werden.
Leistungsumfang⭐⭐⭐⭐⭐Sehr breit gefächert: Multiwährung, Unterkonten, hohe Zinsen, Krypto-Services (MiCAR-Lizenz), umfangreiches Cashback, DATEV-Integration, Finanzierungslösungen. Viele Vorteile für dein Business.
Kundenservice⭐⭐⭐Verbesserungspotenzial bei Erreichbarkeit und Wartezeiten wird von Nutzern kritisiert. Die Qualität der Problemlösung variiert. Dies ist ein klarer Nachteil.
Sicherheit & Regulierung⭐⭐⭐E-Money-Lizenz mit 20.000€ Schutz durch luxemburgische Einlagensicherung (CSSF-Aufsicht). DORA-Konformität ab 2025. Keine klassische deutsche Einlagensicherung bis 100.000€.
Digitalisierung & App⭐⭐⭐⭐⭐Moderne, intuitive und funktionsreiche App. Exzellente User Experience, viele Features mobil nutzbar. Ideal für Unternehmer, die ihre Finanzen effizient verwalten möchten.
Bargeld-ServicesKeine Bargeldeinzahlungen möglich. Bargeldabhebungen mit Limits und Gebühren. Ein großer Nachteil für bestimmte Geschäfte.

Für wen ist das Vivid Geschäftskonto geeignet?

Das Vivid Geschäftskonto ist eine spezialisierte Finanzlösung, die nicht für jedes Unternehmen die optimale Wahl ist, aber viele positive Erfahrungen mit dem Vivid zeigen die Vorteile auf. Hier erfährst du, für wen es sich besonders lohnt und für wen weniger.

Ideale Zielgruppen

  • Freelancer und Solo-Selbstständige: Für dich sind die günstigen oder kostenlosen Tarife, die digitale Verwaltung und die attraktiven Zinsen ideal, um deine Geschäftskasse zu optimieren. Eine schnelle Kontoeröffnung ist hier ein großer Pluspunkt.
  • Online-Unternehmen und E-Commerce-Shops: Die digitalen Features, Multiwährungskonten, die schnellen Integrationen und das Cashback auf Online-Marketingausgaben sind für dein Geschäftsmodell essenziell.
  • Startups und KMUs: Wenn du ein skalierbares, digitales Finanzwerkzeug ohne großen Bargeldbedarf suchst und Wert auf innovative Funktionen legst, ist Vivid eine ausgezeichnete Wahl. Das schnelle Onboarding und die flexiblen Tarife unterstützen dein Wachstum. Ideal für Gründer und wachsende Unternehmen.
  • Unternehmen mit Fokus auf Wachstum und Digitalisierung: Wenn du innovative Finanzprodukte wie die neuen regulierten Krypto-Services nutzen möchtest, bietet Vivid eine zukunftsweisende Plattform.

Nicht geeignet für

  • Geschäfte mit hohem Bargeldaufkommen: Einzelhändler, Gastronomen oder Handwerksbetriebe, die regelmäßig Bargeld einzahlen müssen, werden die fehlende Bargeldeinzahlungsoption als großes Manko empfinden.
  • Unternehmen, die eine klassische deutsche Einlagensicherung über 20.000 € benötigen: Für Unternehmen mit hohen Guthaben auf dem Konto ist die eingeschränkte Einlagensicherung ein wichtiger Faktor, der bedacht werden muss. Dies ist ein klarer Nachteil.
  • Unternehmen, die Wert auf persönliche Beratung in einer Filiale legen: Vivid ist ein reines Online-Angebot. Wer den persönlichen Kontakt zu einem Bankberater oder die Möglichkeit zum Besuch einer Filiale schätzt, wird hier nicht fündig.

Eignung des Produkts für verschiedene Zielgruppen

ZielgruppeEignungBegründung
Freelancer / Solo-SelbstständigeSehr gutGünstige Tarife, digitale Verwaltung, hohe Zinsen auf Guthaben, Cashback. Schnelle Kontoeröffnung.
Online-Handel / E-CommerceSehr gutCashback auf Online-Werbung, Multiwährung, schnelle Integration, digitale Features.
Lokale Geschäfte / HandwerkWeniger gutKeine Bargeldeinzahlungen, fehlende Filialen, eingeschränkte Einlagensicherung für größere Guthaben. Ein klarer Nachteil.
Große Unternehmen / KonzerneBedingtEnterprise-Tarif verfügbar, aber der Fokus von Vivid liegt eher auf dem SME-Segment. Umfangreiche Finanzierungslösungen sind teils begrenzt.
StartupsSehr gutSchnelle Kontoeröffnung, innovative Features, skalierbare Tarife, gute digitale Integration für Gründer.

Vivid Geschäftskonto Erfahrungen 2025: Was Kunden berichten

Die Erfahrungen von Vivid-Kunden sind überwiegend positiv, es gibt aber auch kritische Stimmen, die beleuchtet werden sollten. Diese Rückmeldungen stammen aus unserer eigenen Analyse, unabhängigen Bewertungsportalen und Nutzerforen, die wir intensiv prüfen.

Positive Erfahrungen

Viele Kunden loben die moderne und benutzerfreundliche App von Vivid. Die intuitive Bedienung und die Vielzahl an digitalen Funktionen, wie die Echtzeit-Übersicht über Ausgaben und Einnahmen, werden sehr geschätzt. Ein häufig genannter Pluspunkt sind die Erfahrungen mit dem Vivid Geschäftskonto, hohen Zinsen auf Guthaben und die attraktiven Cashback-Angebote, die sich positiv auf die Unternehmensfinanzen auswirken können. Auch die schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung online, die oft nur wenige Stunden dauert, wird als großer Vorteil hervorgehoben. Unternehmen mit internationalem Fokus schätzen die Multiwährungskonten und die transparenten Kostenstrukturen.

Kritische Stimmen

Die am häufigsten geäußerten Kritikpunkte betreffen den Kundenservice. Nutzer berichten über lange Wartezeiten, insbesondere bei komplexeren Anfragen, und Schwierigkeiten bei der Problemlösung. Dies kann für Unternehmen, die auf schnellen Support angewiesen sind, frustrierend sein und stellt einen Nachteil dar. Ein weiterer Punkt der Verunsicherung ist die Einlagensicherung. Viele Kunden wünschen sich eine klarere Kommunikation bezüglich des Status als E-Geld-Institut in Luxemburg und des damit verbundenen Schutzes von 20.000 €, anstelle der oft erwarteten 100.000 € deutscher Einlagensicherung. Das Fehlen von Bargeldeinzahlungsmöglichkeiten ist für bestimmte Geschäftsmodelle ein wiederkehrendes Thema, das zu Unzufriedenheit führt.

Insgesamt wird Vivid für seine Innovationen und digitalen Vorteile geschätzt. Um das Vertrauen weiter zu stärken und die Nutzerzufriedenheit zu erhöhen, sollte Vivid jedoch den Kundenservice und die Kommunikation bezüglich der Einlagensicherung, insbesondere im Hinblick auf Erfahrungen mit dem Vivid, verbessern. Achte auf deine Verbraucherrechte und informiere dich genau über die Konditionen, bevor du dich für dein Business entscheidest.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Vivid Geschäftskonto

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Vivid Geschäftskonto.

Ist eine Kontoeröffnung bei negativer Schufa möglich?

Ja, Vivid ermöglicht die Kontoeröffnung auch bei negativer Schufa, was für viele Gründer und Selbstständige eine wichtige Option darstellt.

Welche Rechtsformen werden vom Vivid Geschäftskonto unterstützt?

Vivid unterstützt eine breite Palette von Rechtsformen, darunter Solo-Selbstständige, Freiberufler, GbR, OHG, KG, e.K., UG, GmbH und AG. Nicht unterstützt werden jedoch gemeinnützige Rechtsformen wie gUG oder gGmbH, Vereine und Limited-Gesellschaften.

Wie hoch sind die Kosten für SEPA-Überweisungen?

In allen Tarifen sind mindestens 5 kostenlose SEPA-Überweisungen enthalten. Im kostenlosen „Free Start“-Tarif fallen danach 0,10 € pro Überweisung an. In höheren Tarifen erhöht sich das Freikontingent.

Gibt es eine deutsche Einlagensicherung für das Vivid Geschäftskonto?

Nein, es gibt keine klassische deutsche Einlagensicherung bis 100.000 €. Das Vivid Geschäftskonto unterliegt der luxemburgischen Aufsicht und bietet einen Schutz von 20.000 € durch die E-Money-Lizenz.

Ist Vivid für bargeldintensive Geschäfte geeignet?

Nein, Bargeldeinzahlungen sind bei Vivid nicht möglich, da das Unternehmen keine Filialstruktur besitzt. Daher ist Vivid für Geschäfte mit hohem Bargeldaufkommen ungeeignet, da das Angebot keine physische Karte umfasst. Dies ist ein relevanter Nachteil.

Wie funktioniert das Cashback-Programm genau?

Kunden erhalten bis zu 10 % Cashback auf monatliche Ausgaben bei ausgewählten Partnern und Kategorien (z.B. Google Ads, Amazon). Die genauen Konditionen und Partner des Programms sind in der Vivid Business App einsehbar.

Kann ich mein Vivid Geschäftskonto mit Buchhaltungssoftware verbinden?

Ja, Vivid bietet Integrationen mit gängigen Buchhaltungssoftware-Lösungen wie DATEV, Lexware und sevDesk an, um die Finanzverwaltung zu vereinfachen.

Fazit: Lohnt sich das Vivid Geschäftskonto für dich?

Das Vivid Geschäftskonto präsentiert sich als eine leistungsstarke und innovative Lösung für digitale Unternehmen. Mit attraktiven Zinsen auf Guthaben, umfassenden Cashback-Programmen und einer modernen, intuitiven App bietet es viele Vorteile, die insbesondere digital-affine Selbstständige, Freelancer und kleine bis mittlere Unternehmen ansprechen. Das schnelle Wachstum im SME-Segment und die Einführung regulierter Krypto-Services unterstreichen die Relevanz und Zukunftsfähigkeit dieses Angebots im digitalen Finanzmarkt. Die schnelle Kontoeröffnung in wenigen Stunden ist ein großer Pluspunkt.

Wichtige Abwägungen: Bevor du dich für Vivid entscheidest, solltest du die Einschränkungen sorgfältig prüfen, insbesondere im Hinblick auf das Tagesgeld. Die begrenzte Einlagensicherung von 20.000 € und das Fehlen von Bargeldeinzahlungsmöglichkeiten sind wesentliche Punkte, die nicht für jedes Geschäftsmodell passend sind. Auch der gelegentlich kritisierte Kundenservice ist ein Faktor, den du in deine Überlegungen einbeziehen solltest.

Empfehlung von Capitalo.de: Für Unternehmen, die eine flexible, kosteneffiziente und technologieorientierte Finanzlösung suchen, ist das Vivid Geschäftskonto eine hervorragende Wahl, insbesondere mit der Möglichkeit, physische und virtuelle Karten zu nutzen. Hier überzeugen die attraktiven Zinssätze, das Cashback-Programm und die einfache digitale Verwaltung. Wenn du jedoch regelmäßig Bargeld ein- oder auszahlen musst, ein höheres Guthaben auf dem Konto führen, das über die 20.000 € Einlagensicherung hinausgeht, oder Wert auf den persönlichen Kontakt zu einer Filialbank legst, solltest du alternative Angebote in Betracht ziehen. Wir empfehlen dir, die Leistungen genau zu prüfen.

Handlungsempfehlung: Informiere dich weiter auf Vivid.money über die aktuellen Tarife und Konditionen. Nutze auch unseren umfassenden Geschäftskonto-Vergleich auf Capitalo.de, um das Vivid Geschäftskonto mit anderen Anbietern wie der ING oder anderen digitalen Banken abzugleichen und die für dein Business optimale Lösung zu finden.

Weitere Girokonten vergleichen