Festgeldzinsen 2023: Maximale Rendite sichern! | CAPITALO
Zum Inhalt springen

Die besten Festgeldzinsen für Ihre Geldanlage

Geschrieben von Christian Bammert
Stand: September 2023
Vergleich: Bis zu 4,25 % Zinsen pro Jahr
Sicher: Nur Angebote mit 100% Einlagensicherung

Festgeldzinsen sind ein heißes Thema, insbesondere in der aktuellen finanziellen Landschaft. Nach Jahren der niedrigen Zinsen, in denen sich Sparer fragten, wann und ob sie endlich wieder mehr für ihre Einlagen bekommen würden, ist die Zinswende nun endlich eingetreten.

Wir stellen in unserem Festgeld Vergleich alle Banken vor, die ein Festgeldkonto anbieten und von jeder/m Interessent/in direkt online auf der jeweiligen Bank-Seite abschließen kann. Dazu haben wir diese Übersicht erstellt, die jedoch nicht alle Anbieter abbildet. Für die Vermittlung eines Festgeldkontos erhalten wir als Plattformbetreiber eine Tippgebervergütung, mit der wir Ihnen diesen Dienst auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Wie wir uns finanzieren, erklären wir Ihnen hier.

Festgeldzinsen

> kostenlos & unverbindlich

Warum Festgeld?

Festgeldkonten bieten eine attraktive Mischung aus Sicherheit und hoher Rendite, was sie besonders für Sparer interessant macht, die eine langfristige und renditestarke Geldanlage suchen. Im Gegensatz zu Tagesgeldzinsen, die erheblichen Schwankungen unterliegen, werden Festgeldzinsen beim Abschluss für den gesamten Anlagezeitraum festgelegt. So wissen Sie schon bei der Kontoeröffnung, welche Rendite Sie am Ende der Laufzeit erwarten können.

Wie findet man die besten Festgeldzinsen?

Mit einem guten Festgeldvergleich ist es nicht schwer, die besten Konditionen zu finden. Hier kommt CAPITALO ins Spiel. Der CAPITALO-Festgeldrechner ermöglicht es Ihnen, die besten Festgeldangebote für Ihre gewünschte Summe und Anlagedauer zu finden, indem er täglich die Konditionen von rund 50 Anbietern überprüft.

Mit dem CAPITALO-Rechner ist der Festgeldvergleich ein Kinderspiel. Sie müssen lediglich den Anlagebetrag sowie die Anlagedauer in Monaten oder Jahren eingeben. Um den Vergleich zu vereinfachen, sind die Festgeldangebote nicht rein nach der Höhe der Festgeldzinsen sortiert, sondern nach der höchsten Rendite. Das bedeutet, dass auch eventuelle Neukunden-Prämien und der Zinseszinseffekt, der durch die Wiederanlage Ihrer Zinsen entsteht, in die Berechnung der Zinserträge einfließen.

Was bestimmt die Höhe der Festgeldzinsen?

Die Höhe der Festgeldzinsen hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Je länger der Zeitraum, also die Laufzeit, desto höher der für den Anlagezeitraum festgeschriebene Zinssatz.
  • Je höher die Anlagesumme, desto höher die Zinsen.
  • Je häufiger die Zinszahlung, desto stärker wirkt der Zinseszinseffekt, vorausgesetzt, die Zinsen werden dem Anlagekonto und nicht dem Referenzkonto gutgeschrieben.

Top Festgeldanbieter September 2023

1 Jahr
4,20 %
Zinsgutschrift jährlich

ab 5000 Euro

2 Jahre
4,15 %
Zinsgutschrift zum Laufzeitende

ab 2500 Euro

3 Jahre
4,15 %
Zinsgutschrift jährlich

ab 5000 Euro

* Beste Festgeldangebote je nach Laufzeit vom September 2023 in unserem Vergleich.

Sicherheit durch Einlagensicherungsfonds

Bei der Eröffnung eines Festgeldkontos gehen Sie kein Risiko ein. Wer den Festgeldvergleich durchführt und sich für ein Angebot entscheidet, kann sich sicher sein, dass er am Ende der Laufzeit den zugesagten Zinsertrag auf seinem Konto vorfindet. Festgeldanlagen sind EU-weit über die sogenannten

Einlagensicherungsfonds abgesichert, derzeit bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde und Bank.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Festgeldzinsen

Welche Banken bieten aktuell die besten Festgeldzinsen?

Bei CAPITALO können Sie jedoch die aktuellen Konditionen von rund 50 Anbietern vergleichen und die besten Festgeldzinsen für Ihre gewünschte Summe und Anlagedauer finden.

Wie sicher ist meine Anlage in Festgeld?

Bei der Eröffnung eines Festgeldkontos gehen Sie kein Risiko ein. Festgeldanlagen sind EU-weit über die sogenannten Einlagensicherungsfonds abgesichert, derzeit bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde und Bank. Das bedeutet, dass Ihr Geld auch im schlimmsten Fall optimal geschützt ist​.

Wie kann ich die besten Festgeldzinsen finden?

Um die besten Festgeldzinsen zu finden, können Sie den CAPITALO-Rechner verwenden. Geben Sie einfach den Anlagebetrag und die Anlagedauer in Monaten oder Jahren ein, und der Rechner zeigt Ihnen die besten Angebote basierend auf diesen Kriterien an​.

Wie wird die Höhe der Festgeldzinsen bestimmt?

Die Höhe der Festgeldzinsen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je länger der Zeitraum, also die Laufzeit, und je höher die Anlagesumme, desto höher die Zinsen. Je häufiger die Zinszahlung, desto stärker wirkt der Zinseszinseffekt, vorausgesetzt, die Zinsen werden dem Anlagekonto und nicht dem Referenzkonto gutgeschrieben​.

Was sind die Vorteile von Festgeld im Vergleich zu Tagesgeld?

Im Gegensatz zu Tagesgeldzinsen, die erheblichen Schwankungen unterliegen, werden Festgeldzinsen beim Abschluss für den gesamten Anlagezeitraum festgelegt. So wissen Sie schon bei der Kontoeröffnung, welche Rendite Sie am Ende der Laufzeit erwarten können​.

Ist dieser Beitrag hilfreich?
Bitte konkretisiere:

Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht.

Dieser Ratgeber wurde verfasst von Christian Bammert

Christian Bammert verantwortet Marketing & Vertrieb von CAPITALO und unterstützt unsere Kooperationspartner bei der Vermarktung ihrer Produkte. Christian arbeitet seit vielen Jahren in der Finanzbranche und hat sehr gute Kontakte zu Banken und Medien.

Weitersagen: