Produktbeschreibung
Cashper Erfahrungen: Der ehrliche Test zu Kosten, SCHUFA & Auszahlung
Sie benötigen dringend Geld. Eine unerwartete Rechnung ist fällig, das Auto muss in die Werkstatt oder die Waschmaschine hat den Geist aufgegeben. In solchen Momenten verspricht der Cashper Minikredit eine schnelle und unkomplizierte Lösung, selbst wenn Ihre Bonität nicht makellos ist.
Doch hinter Werbeversprechen wie „Geld in 5 Minuten“ verbergen sich entscheidende Details, die über ein faires Angebot oder eine teure Kostenfalle entscheiden. Dieser Test liefert Ihnen die Fakten. Wir analysieren die wahren Kosten, die teuren Optionen für eine schnelle Auszahlung und die Logik hinter der SCHUFA-Prüfung. So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die wirklich zu Ihrer finanziellen Situation passt.
Der Cashper Minikredit ist ein Kurzzeitkredit für kleinere Geldbeträge, angeboten von der Novum Bank Limited. Folgende Eckdaten charakterisieren das Produkt:
- Kreditsumme: 100 € – 3.000 €
- Laufzeit: 30 oder 60 Tage
- Effektiver Jahreszins: 13,50 % p.a. (bonitätsunabhängig)
- Auszahlungsdauer (Standard): 7 – 10 Werktage
- Auszahlungsdauer (Express): Innerhalb von 24 Stunden
- SCHUFA-Prüfung: Ja, aber leichte Negativeinträge sind kein K.O.-Kriterium
Was der Cashper Minikredit wirklich kostet: Zinsen, Gebühren & Optionen
Auf den ersten Blick wirkt der Cashper Minikredit mit einem effektiven Jahreszins von 13,50 % p.a. wettbewerbsfähig. Die reinen Zinskosten für eine kleine Summe über 30 Tage sind gering. Die wahren Kostentreiber sind jedoch die optionalen Zusatzleistungen, die in einer Notsituation für viele Nutzer unverzichtbar werden.
Die Express-Auszahlung ist hier die wichtigste Option. Ohne sie warten Sie bis zu 10 Werktage auf Ihr Geld, was dem Konzept eines „Sofortkredits“ widerspricht. Diese Dienstleistung kostet Sie bis zu 69 € extra. Auch die 2-Raten-Option zur Verlängerung der Laufzeit ist kostenpflichtig. Die folgende Tabelle zeigt, wie die Gesamtkosten explodieren:
Kreditsumme | Laufzeit (Tage) | Nur Zinsen | + Express-Option (69 €) | + 2-Raten-Option (ca. 39 €)* |
---|---|---|---|---|
500 € | 30 Tage | 5,55 € | 74,55 € | 44,55 € |
1.000 € | 30 Tage | 11,09 € | 80,09 € | 50,09 € |
1.500 € | 30 Tage | 16,64 € | 85,64 € | 55,64 € |
Die Gebühr für die 2-Raten-Option kann variieren. Der angegebene Wert dient als Beispiel, basierend auf den Konditionen des Anbieters.
Ein konkretes Rechenbeispiel: Sie leihen sich 500 € für 30 Tage und benötigen das Geld sofort. Anstatt der reinen Zinskosten von 5,55 € zahlen Sie durch die Express-Gebühr insgesamt 74,55 €. Diese ehrliche Kalkulation ist die Grundlage für jede sinnvolle Entscheidung.
Cashper Minikredit beantragen: So funktioniert der Antrag in 5 Schritten
Der digitale Antragsprozess ist eine der größten Stärken von Cashper. Er ist schnell, intuitiv und in wenigen Minuten abgeschlossen.
- Kredit online berechnen: Wählen Sie auf der Webseite von Cashper im Rechner Ihren gewünschten Kreditbetrag und die Laufzeit (15, 30 oder 60 Tage). Das System zeigt Ihnen sofort die anfallenden Zinsen an.
- Antragsformular ausfüllen: Geben Sie Ihre persönlichen Daten sowie Informationen zu Ihrer Einkommens- und Wohnsituation wahrheitsgemäß ein.
- Identität per Video-Ident bestätigen: Die Identitätsprüfung erfolgt schnell und unkompliziert per VideoIdent-Verfahren, für das Sie lediglich Ihren Personalausweis oder Reisepass benötigen.
- Achtung, Zusatzoptionen wählen: Dies ist der kritischste Schritt. Hier werden Ihnen die kostenpflichtigen Zusatzleistungen wie die Express-Auszahlung oder die 2-Raten-Option angeboten. Prüfen Sie genau, ob diese den erheblichen Aufpreis wert sind.
- Vertrag digital unterzeichnen: Nach erfolgreicher Prüfung können Sie den Kreditvertrag mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (eSign) digital unterzeichnen. Je nach gewählter Auszahlungsoption wird das Geld anschließend überwiesen.
Voraussetzungen für den Cashper Minikredit
Um einen Minikredit bei Cashper zu erhalten, müssen Sie eine klare Checkliste an Voraussetzungen erfüllen.
- ✅ Sie müssen mindestens 18 und dürfen höchstens 75 Jahre alt sein.
- ✅ Ihr fester Wohnsitz muss sich in Deutschland befinden.
- ✅ Sie benötigen ein deutsches Bankkonto für die Auszahlung.
- ✅ Ein nachweisbares, regelmäßiges Nettoeinkommen von mindestens 400 € pro Monat.
Wichtig für Neukunden: Seien Sie bei der Kreditsumme realistisch. Nutzererfahrungen zeigen, dass Cashper bei Erstanträgen oft nur geringere Beträge zwischen 100 € und 250 € genehmigt, selbst wenn mehr beantragt wurde. Der Anbieter möchte erst eine positive Zahlungshistorie sehen, bevor höhere Summen freigegeben werden.
Wichtig für Selbstständige: Der Cashper Minikredit ist nicht für Selbstständige oder Freiberufler verfügbar. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Personen mit einem regelmäßigen Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit oder Rente.
Cashper und die SCHUFA: Was „Minikredit trotz SCHUFA“ wirklich bedeutet
Die Formulierung „Minikredit trotz SCHUFA“ wird oft missverstanden. Sie bedeutet nicht, dass keine Bonitätsprüfung stattfindet.
- Kein Kredit ohne Prüfung: Cashper führt immer eine Bonitätsabfrage bei Wirtschaftsauskunfteien wie der SCHUFA durch. Ein Kredit ohne Schufa ist in Deutschland unseriös und wird von Cashper nicht angeboten.
- Die Cashper-Logik: Der entscheidende Unterschied zu klassischen Banken liegt in der Bewertung. Ein einzelner, erledigter negativer SCHUFA-Eintrag, etwa eine vergessene und inzwischen bezahlte Rechnung, führt nicht zwangsläufig zur Ablehnung. Cashper bewertet Ihre aktuelle Zahlungsfähigkeit und Einkommenssituation.
- Harte Negativmerkmale sind ein K.O.-Kriterium: Wenn harte Negativmerkmale wie eine laufende Insolvenz, ein Haftbefehl oder eine eidesstattliche Versicherung vorliegen, wird auch Cashper Ihren Antrag ablehnen.
Das bedeutet: Cashper ermöglicht einen Kredit trotz eines möglicherweise schwachen SCHUFA-Scores, aber niemals ohne eine SCHUFA-Prüfung.
Cashper Auszahlung: Wie viele Tage dauert es bis zum Geldeingang?
Die Auszahlungsdauer ist einer der meistdiskutierten Punkte. Hier müssen Sie zwischen Werbeversprechen und der Realität unterscheiden, die direkt von Ihrer Bereitschaft abhängt, für Zusatzoptionen zu zahlen.
- Standard-Auszahlung (kostenlos): Entscheiden Sie sich gegen die teure Express-Option, müssen Sie Geduld mitbringen. Basierend auf zahlreichen Nutzererfahrungen dauert es rund 7 bis 10 Werktage, bis das Geld auf Ihrem Konto eingeht. Diese Option eignet sich nur, wenn Sie keinen akuten Zeitdruck haben.
- Express-Auszahlung (kostenpflichtig): Wenn Sie die Gebühr von bis zu 69 € bezahlen, hält Cashper sein Versprechen. Das Geld ist in der Regel innerhalb von 24 Stunden auf Ihrem Konto, oft sogar am selben Tag.
Cashper Erfahrungen & Test 2025
Nutzerbewertungen auf Portalen wie Finanzfluss zeichnen ein klares Bild mit deutlichen Stärken und Schwächen.
- Positiv: Kunden loben durchweg den schnellen und vollständig digitalen Antragsprozess. Auch die Möglichkeit, trotz eines nicht perfekten SCHUFA-Scores eine Finanzierung zu erhalten, wird als großer Vorteil gesehen. Die Express-Option funktioniert zuverlässig wie versprochen.
- Negativ: Der mit Abstand größte Kritikpunkt sind die hohen Kosten der Zusatzoptionen. Viele Nutzer fühlen sich von den Gebühren für die schnelle Auszahlung oder die 2-Raten-Option überrascht, die den Kredit erheblich verteuern. Die Reduzierung der Kreditsumme für Neukunden sorgt ebenfalls regelmäßig für Frustration.
- Kundenservice: Ein wiederkehrendes Problem ist der schwer erreichbare Kundenservice. Bei Rückfragen oder Problemen berichten Nutzer von langen Wartezeiten in der Hotline oder verzögerten Antworten per E-Mail.
Echte Kunden über Kosten, Raten & Express-Option
Unsere Bewertung: So hat Capitalo den Cashper Minikredit getestet
Nach sorgfältiger Prüfung aller Fakten bewerten wir den Cashper Minikredit mit 3,0 von 5,0 Sternen. Das Produkt löst ein reales Problem, aber die hohen und wenig transparenten Zusatzgebühren trüben das Gesamtbild erheblich.
Kriterium | Bewertung (1-5 Sterne) | Begründung |
---|---|---|
Kosten & Gebühren | ⭐⭐ | Der Basis-Jahreszins ist akzeptabel. Die Gebühren für die Express- und 2-Raten-Option sind jedoch intransparent und unverhältnismäßig hoch. |
Antrag & Prozess | ⭐⭐⭐⭐ | Der digitale Antragsprozess ist vorbildlich: schnell, einfach verständlich und vollständig online durchführbar. Ein klares Plus. |
Geschwindigkeit | ⭐⭐⭐ | Die Express-Option ist sehr schnell, aber überteuert. Die kostenlose Standard-Auszahlung ist für ein als „Sofortkredit“ beworbenes Produkt zu langsam. |
Transparenz | ⭐⭐ | Die entscheidenden Zusatzkosten werden im Antragsprozess zwar genannt, aber nicht prominent genug dargestellt. Hier fehlt es an proaktiver Klarheit. |
Gesamtbewertung | 3.0 / 5.0 ⭐⭐⭐ |
FAQ – Häufige Fragen zum Cashper Minikredit
Ja, Cashper ist eine Marke der Novum Bank Ltd., einer auf Malta ansässigen Bank mit einer vollwertigen EU-Banklizenz. Der Anbieter wird von der maltesischen Finanzaufsicht reguliert und operiert legal. Die Geschäftspraktiken, insbesondere die hohen Kosten für Zusatzoptionen, sind jedoch kritikwürdig.
Mit der kostenpflichtigen Express-Option erfolgt die Auszahlung in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Bei der kostenlosen Standard-Option müssen Sie sich auf eine Wartezeit von 7 bis 10 Werktagen einstellen.
Es fallen Mahngebühren und Verzugszinsen an. Cashper empfiehlt, sich bei Zahlungsschwierigkeiten umgehend mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen, um eine Lösung zu finden.
Ja, eine vorzeitige Rückzahlung ist jederzeit ohne zusätzliche Kosten möglich.
Die Standardlaufzeiten sind 15 oder 30 Tage. Gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie eine 2-Raten-Option buchen und die Laufzeit so auf 60 Tage verlängern, was einer Rückzahlung in zwei monatlichen Raten entspricht.
Ja. Sobald Sie Ihren ersten Kredit erfolgreich und pünktlich zurückgezahlt haben, gelten Sie als Bestandskunde. In der Regel können Sie dann höhere Kreditsummen beantragen und der Genehmigungsprozess ist nochmals beschleunigt.
Fazit: Schnelle Option mit hohen Kosten – nur für den Notfall
Der Cashper Minikredit ist eine funktionierende Option, um einen akuten und kurzfristigen finanziellen Engpass zu überbrücken. Er ist besonders dann eine Überlegung wert, wenn traditionelle Banken aufgrund eines mittleren SCHUFA-Eintrags bereits eine Absage erteilt haben.
Diese Bequemlichkeit hat jedoch einen hohen Preis. Der Minikredit erfüllt sein Versprechen als schnelle Hilfe erst durch die teuren Zusatzoptionen. Die Express-Auszahlung ist für die meisten Nutzer in einer Notlage unverzichtbar, was die Gesamtkosten unverhältnismäßig in die Höhe treibt. Auch die Option zur Zahlung in zwei Raten verteuert den Kredit erheblich.
Unsere Empfehlung: Betrachten Sie den Cashper Minikredit als das, was er ist: eine absolute Notfalllösung. Nutzen Sie ihn nur, wenn Sie keine günstigeren Alternativen (wie den Dispositionskredit oder eine Kreditkarte) haben und absolut sicher sind, den Betrag pünktlich zurückzahlen zu können. Prüfen Sie immer zuerst, ob ein Gespräch mit Ihrer Hausbank eine bessere Option darstellt. Wenn Sie den Kredit aufnehmen, verzichten Sie wenn möglich auf die teuren Extras.