Das Wichtigste in Kürze
Schnell & Digital: Die Ferratum Mastercard ist eine rein virtuelle Kreditkarte, die Sie unmittelbar nach dem Antrag über Apple Pay und Google Pay nutzen können. Sie ist ideal für schnelle Online-Käufe oder zur Überbrückung kurzfristiger Engpässe.
Hohe Flexibilität, hohe Kosten: Die Karte wird ohne Jahresgebühr angeboten und bietet einen flexiblen Kreditrahmen von bis zu 4.000 Euro. Der Preis für diese Flexibilität ist mit einem effektiven Jahreszins von 24,36 % sehr hoch.
Klare Markenstruktur: Das Angebot wird in Deutschland unter der Marke SweepBank vertrieben. Dahinter steht die etablierte Ferratum Bank p.l.c. aus Malta.
Fokus auf Digital: Eine physische Karte ist derzeit nicht verfügbar, eine Einführung ist jedoch für Juli 2025 geplant. Diese Karte ist konsequent auf die mobile Nutzung mit dem Smartphone ausgelegt.
Benötigen Sie schnell und unkompliziert finanzielle Flexibilität? Die Ferratum Mastercard verspricht genau das: eine digitale Kreditkarte ohne Jahresgebühr, die sofort einsatzbereit ist und innerhalb weniger Minuten beantragt werden kann. Doch dieses Versprechen hat seinen Preis. Für viele Nutzer kann sich die bequeme Lösung in eine teure Zinsfalle verwandeln, wenn der genutzte Betrag nicht umgehend zurückgezahlt wird. Dieser Test durchleuchtet die wahren Kosten, zeigt den unkomplizierten Antragsprozess und gibt eine klare Empfehlung, für wen sich diese Karte eignet – und wer besser nach einer Alternative suchen sollte. Wir liefern die Fakten für Ihre fundierte Entscheidung.
Vor- und Nachteile der Ferratum Kreditkarte
Vorteile Nachteile ✅ Keine Jahresgebühr ❌ Sehr hohe Kosten durch hohen Effektivzins (24,36 %) ✅ Sofort nach Antrag digital nutzbar ❌ Anfänglich oft niedriger Kreditrahmen ✅ Flexibler Kreditrahmen bis 4.000 € ❌ Derzeit keine physische Karte erhältlich (Einführung für Juli 2025 geplant) ✅ Flexible Rückzahlungsoptionen ❌ Tagesgeldkonto nur über externen Partner (Raisin Bank) ✅ Kostenlose Bargeldabhebungen möglich (Bedingungen beachten) ❌ Markenkommunikation (Ferratum/SweepBank) kann verwirrend sein
Konditionen der Ferratum Mastercard im Überblick
Die Konditionen dieser Karte wirken auf den ersten Blick einfach. Die entscheidenden Details liegen jedoch im Zinssatz und den damit verbundenen Kosten. Hier ist eine klare Übersicht.
Merkmal Kondition Jahresgebühr 0,00 € Effektiver Jahreszins 24,36 % Sollzins (variabel) 22,00 % p.a. Kreditrahmen Bis zu 4.000 € (bonitätsabhängig) Rückzahlung Flexibel, mind. 7 % des offenen Betrags pro Monat Bargeldabhebungen Kostenlose Abhebungen möglich (Anzahl und Bedingungen des Anbieters beachten) Auslandseinsatzentgelt Kann anfallen, Bedingungen des Anbieters prüfen SCHUFA-Abfrage Ja, Bonitätsprüfung findet statt Einlagensicherung (Tagesgeld) Bis 100.000 € über die Raisin Bank
Was kostet die Ferratum Karte wirklich? Die Zinsen im Detail
Die Stärke der Karte – ihre sofort verfügbare Flexibilität – ist untrennbar mit ihrer größten Schwäche verbunden: den hohen Kosten. Mit einem effektiven Jahreszins von 24,36 % gehört sie zu den teuersten Finanzierungsoptionen auf dem Markt und wird schnell zur Kostenfalle, wenn der Saldo nicht umgehend ausgeglichen wird.
Ein konkretes Beispiel verdeutlicht dies:
Rechenbeispiel: 1.000 Euro Kredit für 3 Monate nutzen Stellen Sie sich vor, Sie nutzen 1.000 Euro Ihres Kreditrahmens für eine unerwartete Reparatur und gleichen den Betrag nach drei Monaten vollständig aus. Bei einem Sollzins von 22,00 % pro Jahr würden in diesem Zeitraum Zinskosten von rund 55 Euro anfallen.
Dieses Beispiel zeigt: Die Karte ist ausschließlich für die Überbrückung sehr kurzer Liquiditätsengpässe konzipiert. Für eine geplante, längerfristige Finanzierung sind Ratenkredite mit Zinssätzen zwischen 4 % und 8 % die deutlich günstigere und verantwortungsvollere Wahl.
Ferratum Kredit beantragen: So funktioniert’s Schritt für Schritt
Der Antragsprozess für diese Karte ist vollständig digital und auf Geschwindigkeit ausgelegt. In wenigen Schritten erhalten Sie Zugriff auf Ihre virtuelle Mastercard.
Online-Antrag starten: Besuchen Sie die Webseite von Ferratum oder SweepBank und füllen Sie das digitale Antragsformular mit Ihren persönlichen Daten aus, um Ihre digitale Mastercard zu beantragen.
Identität bestätigen: Die Legitimierung erfolgt schnell und sicher per VideoIdent-Verfahren. Halten Sie dafür Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass bereit.
Bonitätsprüfung: Im Hintergrund führt Ferratum eine Bonitätsprüfung durch. Dazu gehört auch eine Abfrage bei der SCHUFA, die über den beantragten Kreditrahmen informiert wird, insbesondere wenn man eine revolvierende Kreditkarte von Ferratum beantragen möchte.
Digitale Karte erhalten: Nach erfolgreicher Prüfung wird die digitale Karte sofort in Ihrer App freigeschaltet und ist einsatzbereit.
Mit Apple oder Google Pay verknüpfen: Fügen Sie die Karte mit wenigen Klicks zu Ihrem Wallet hinzu. Sie können nun direkt mit Ihrem Smartphone bezahlen.
Voraussetzungen für den Antrag:
Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
Sie haben einen festen Wohnsitz in Deutschland.
Sie besitzen ein deutsches Bankkonto.
Ihre Bonität wird als ausreichend eingestuft.
Für wen eignet sich die Ferratum Karte – und für wen nicht?
Dieses Produkt ist nicht für jeden geeignet. Eine ehrliche Einschätzung hilft, hohe Kosten zu vermeiden und die richtige Entscheidung zu treffen.
Diese Karte ist eine gute Lösung für Sie, wenn Sie:
…eine sehr schnelle und unkomplizierte Lösung für einen kurzfristigen finanziellen Engpass suchen.
…digital affin sind und bevorzugt mit dem Smartphone bezahlen.
…eine Kreditkarte ohne feste Jahresgebühr als Notfall-Backup benötigen.
…absolut sicher sind, dass Sie den genutzten Kreditbetrag sehr schnell wieder ausgleichen können, idealerweise innerhalb weniger Wochen.
Diese Karte ist NICHT geeignet für Sie, wenn Sie:
…eine Finanzierung für eine größere Anschaffung oder eine längerfristige Verschuldung planen.
…einen möglichst günstigen Kredit suchen. Hier sind Ratenkredite immer die bessere Alternative.
…häufig außerhalb der Euro-Zone unterwegs sind und dort bezahlen oder Geld abheben möchten.
…eine physische Kreditkarte für alle Einkäufe und Bargeldabhebungen am Automaten benötigen.
Unsere Bewertung der Ferratum Kreditkarte: So haben wir getestet
Basierend auf unserem standardisierten Testverfahren für Kreditkarten bewerten wir die Ferratum Mastercard mit 3,5 von 5 Sternen . Unser Test fokussiert sich auf die für Verbraucher entscheidenden Kriterien: Kosten, Nutzen und Transparenz. Die Bewertung erfolgt objektiv nach einer Analyse der Konditionen und dem Abgleich mit den Bedürfnissen der Zielgruppe.
Kriterium Bewertung (1-5 Sterne) Begründung Kosten & Gebühren ⭐⭐ Keine Jahresgebühr ist positiv. Der extrem hohe Effektivzins bei Nutzung des Kredits führt jedoch zu einer starken Abwertung. Flexibilität ⭐⭐⭐⭐⭐ Die sofortige digitale Verfügbarkeit und der flexible Kreditrahmen sind die absoluten Kernstärken dieses Produkts. Antrag & Service ⭐⭐⭐⭐ Der rein digitale Antragsprozess inklusive Video-Ident ist modern, schnell und unkompliziert. Zusatzleistungen ⭐⭐ Neben der reinen Kreditfunktion gibt es kaum Extras. Das extern verwaltete Tagesgeldkonto ist eher ein umständliches Zusatzangebot. Transparenz ⭐⭐⭐ Die wichtigsten Informationen sind auffindbar. Die hohen Kosten werden jedoch nicht proaktiv in den Vordergrund gestellt. Gesamtbewertung 3.5 / 5.0 ⭐⭐⭐✨
Ferratum Kreditkarte Erfahrungen: Was sagen die Nutzer?
Die online verfügbaren Nutzererfahrungen sind gemischt und spiegeln die Vor- und Nachteile der Karte deutlich wider.
Positive Rückmeldungen: Besonders gelobt werden die extrem schnelle und unkomplizierte Beantragung sowie die sofortige Verfügbarkeit des Geldes. Nutzer, die dringend Liquidität benötigten, heben diesen Punkt als entscheidenden Vorteil hervor.
Häufige Kritikpunkte: Der mit Abstand häufigste Kritikpunkt sind die hohen Kosten und Zinsen. Viele Nutzer geben an, von den Kosten überrascht worden zu sein, als sie den offenen Betrag nicht schnell ausgleichen konnten. Auch die Markenkommunikation rund um Ferratum und SweepBank sowie der Status der physischen Karte sorgen vereinzelt für Verwirrung, besonders bei der Nutzung der Ferratum App.
Eine repräsentative Nutzerstimme fasst es gut zusammen: „Der Antrag war super einfach und das Geld war sofort da. Das hat mir kurzfristig sehr geholfen. Man muss aber wirklich aufpassen, dass man alles schnell zurückzahlt, sonst wird es wegen der Zinsen richtig teuer.“
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ferratum Kreditkarte
Ist die Ferratum Bank seriös? Ja, die Ferratum Bank p.l.c. ist ein lizenziertes und reguliertes Kreditinstitut mit Sitz in Malta und unterliegt damit der EU-Bankenregulierung. Das optionale Tagesgeldkonto wird bei der deutschen Raisin Bank geführt und ist durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde geschützt.
Wird die Ferratum Kreditkarte in die SCHUFA eingetragen? Ja. Sowohl die Kreditanfrage im Rahmen des Antrags als auch der bewilligte Kreditrahmen werden an die SCHUFA gemeldet und dort eingetragen. Eine pünktliche Rückzahlung kann Ihren Score positiv beeinflussen, während Zahlungsverzüge ihn verschlechtern.
Wie funktioniert die Rückzahlung bei Ferratum? Die Rückzahlung ist flexibel gestaltet. Sie müssen monatlich mindestens 7 % des offenen Betrags zurückzahlen. Um die hohen Zinskosten zu vermeiden, sollten Sie jedoch jederzeit den gesamten Betrag oder deutlich höhere Raten tilgen.
Kann ich meinen Ferratum Kreditrahmen erhöhen? Ja, eine Erhöhung des Kreditrahmens kann nach einiger Zeit bei guter Zahlungsmoral direkt in der App beantragt werden. Ferratum prüft dann erneut Ihre Bonität. Eine Garantie für eine Erhöhung gibt es jedoch nicht.
Wie kann ich die Ferratum Kreditkarte kündigen? Die Kündigung muss in der Regel schriftlich, zum Beispiel per E-Mail, erfolgen. Kontaktieren Sie den Kundenservice über die in der App angegebenen Kanäle, um den genauen Prozess zu erfahren. Voraussetzung für die Kündigung ist, dass der offene Betrag vollständig ausgeglichen ist.
Fazit: Schnelle Lösung mit hohen Kosten
Die Ferratum Mastercard, angeboten über SweepBank, ist ein Produkt mit zwei Gesichtern. Sie bietet eine beeindruckend schnelle, digitale und unkomplizierte Lösung für alle, die sofort einen flexiblen Kreditrahmen benötigen. Die Karte ist ohne Jahresgebühr und sofort per Smartphone einsatzbereit.
Dem gegenüber stehen jedoch die extrem hohen Kosten: Ein effektiver Jahreszins von 24,36 % macht die Karte zu einer riskanten Option für jeden, der den genutzten Betrag nicht diszipliniert und schnell zurückzahlt.
Unsere Empfehlung ist daher klar: Die Ferratum Karte ist ausschließlich als Notfall-Backup oder für geplante, sehr kurze finanzielle Überbrückungen von wenigen Wochen empfehlenswert . Wenn Sie sich der hohen Kosten bewusst sind und den offenen Betrag verantwortungsvoll und zügig ausgleichen, kann sie ein nützliches Werkzeug sein. Für alle anderen Zwecke, insbesondere für geplante Anschaffungen oder eine längerfristige Finanzierung, sollten Sie unbedingt auf deutlich günstigere Alternativen wie einen klassischen Ratenkredit ausweichen.