- Laufzeit
- Zins (Nominalverzinsung)
- weitere Kreditkosten (Bearbeitungsgebühren, Spesen etc.)
- ggf. Disagio (Damnum)
- Stellung von Sicherheiten (z.B. Grundschuld, Hypothek, Sicherungsübereignung, Pfandrecht, Bürgschaft)
- Tilgung
Bankkredit
Kredit, der von Banken und Sparkassen (Kreditinstitute) auf der Grundlage eines Kreditvertrages vergeben wird. Bevor ein Kredit zugesagt wird, erfolgt eine Kreditwürdigkeitsprüfung. Der Kreditnehmer hat innerhalb eines festglegten Zeitraumes den Kredit zurückzuzahlen und für die Kapitalüberlassung Zinsen zu zahlen. Die vielen unterschiedlichen Arten von Krediten lassen sich nach verschiedenen Kriterien systematisieren. Bei der Einteilung nach den Kreditgebern unterscheidet man Bankkredite, die von Finanzinstituten vergeben werden, und Privatkredite, zu denen Kredite von Privatpersonen und Geschäftspartnern (Lieferanten, Kunden, verbundene Unternehmen) zählen.
Die zwischen der Bank und dem Kreditnehmer vereinbarten Parameter bei Kreditaufnahme sind in der Regel:
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Über den Autor
Christian Bammert
Christian Bammert verantwortet Marketing & Vertrieb von CAPITALO und unterstützt unsere Kooperationspartner bei der Vermarktung ihrer Produkte. Christian arbeitet seit vielen Jahren in der Finanzbranche und hat sehr gute Kontakte zu Banken und Medien.
Kreditvergleich
Kreditvergleich
Autokredit Vergleich
Blitzkredit ohne Papierkram
Barkredit
Bankkredite im Vergleich
Kleinkredit
Konsumkredit Vergleich
Onlinekredit Vergleich
Photovoltaik Finanzierung
Ratenkredit Vergleich
Kurzzeitkredit
Kreditrechner Online
Rahmenkredit Vergleich
Schnellkredit
Kredit mit Sofortzusage
Umschuldungskredit
Ratgeber für Kredite
Kredit Lexikon
Kreditvergleich Schweiz
Kreditvergleich Österreich