Zum Inhalt springen

Elektronische Signatur (eSign)

eSign bezieht sich auf die elektronische Signatur und die digitale Unterschriftsmethode. Mit eSign können Dokumente online signiert und rechtsgültig gemacht werden, ohne dass physische Unterschriften erforderlich sind.

Es gibt verschiedene Plattformen und Dienste zur Unterstützung von eSign, wie zum Beispiel IDnow eSign, bei dem die Identifizierung und Signierung komplett online über eine App oder den Browser erfolgt.

Mit diesen Tools können Benutzer Dokumente elektronisch unterzeichnen und verwalten, wodurch Zeit und Papierkram gespart werden. Die Echtheit und Integrität der elektronischen Unterschrift kann durch verschiedene Sicherheitsmechanismen gewährleistet werden, wie beispielsweise die Verwendung von kryptografischen Techniken.

Die Verwendung von eSign bietet zahlreiche Vorteile, wie die Beschleunigung von Geschäftsprozessen, Kostenersparnis und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit für die remote Zusammenarbeit. Es ist jedoch wichtig zu überprüfen, ob digitale Signaturen rechtlich anerkannt sind und den Anforderungen der entsprechenden Rechtsprechung entsprechen.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Autor
Über den Autor Alexander Senger

Alexander Senger ist bei Capitalo für die Bereiche Marketing, Content-Erstellung, Entwicklung und Administration verantwortlich. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und einer Leidenschaft für Finanzthemen setzt er sich dafür ein, Verbrauchern komplexe Finanzfragen verständlich und nahbar zu machen. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Thema Geld zu treffen.

Ist dieser Beitrag hilfreich?
Bitte konkretisiere:

Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht.