Was ist ein Barkredit?
Der klassische Barkredit wird im Gegensatz zu herkömmlichen Krediten nicht auf Ihr Konto überwiesen, sondern in bar ausgezahlt. Bei einer Filialbank geschieht das über den Schalter, Direktbanken beauftragen dafür z. B. einen Kurierdienst. Allerdings kann man sich die meisten Barkredite mittlerweile auch per Sofortüberweisung auf das Girokonto überweisen lassen.
Barkredit: Sofortauszahlung, überschaubare Beträge und wenig Aufwand
Was die Kredithöhe anbelangt, sind Barkredite vergleichbar mit Kleinkrediten und helfen dabei, kurzzeitige finanzielle Engpässe zu überbrücken. Vergeben werden üblicherweise Beträge zwischen 500 und 5.000 Euro. Der Aufwand, wenn Sie einen Kredit aufnehmen, ist überschaubar. Meist wird der Kredit schnell genehmigt, weshalb Sie den Barkredit schnell erhalten bzw. nahezu. Die Rückzahlung des geliehenen Betrages plus Zinsen geschieht über festgesetzte monatliche Raten. In der Hinsicht unterscheidet sich der Kredit nicht vom klassischen Ratenkredit.
Wann ein Barkredit sinnvoll ist
Er ist meist dann sinnvoll, wenn Sie innerhalb kurzer Zeit einen überschaubaren Geldbetrag benötigen, z. B. in einer vorübergehenden finanziellen Notsituation. Allerdings gilt: Verbrauchern, die schon länger in finanziellen Schwierigkeiten stecken, hilft auch kein Barkredit. Er könnte eher dazu führen, dass sie noch weiter in die Schuldenfalle geraten. In dem Fall sollten die Betroffenen eine Schuldnerberatung aufsuchen.
Der Barkredit für Selbstständige
Als Verbraucherkredit ist er eigentlich für private Zwecke gedacht. Manchmal nutzen aber auch Selbstständige diese Kreditform, um kurzfristig wichtige Anschaffungen zu tätige, wie etwa neue Computerhardware. Selbstständigen raten wir jedoch, wenn möglich, einen klassischen Ratenkredit aufzunehmen, da bei diesem die Konditionen in der Regel besser sind. Einen Barkredit sollten Sie nur dann aufnehmen, wenn Sie keinen Ratenkredit erhalten.
Wie ein Barkredit funktioniert
Sie stellen online Ihren Kreditantrag und erhalten gewöhnlich innerhalb von 24 Stunden eine verbindliche Zusage oder Absage. Den Betrag erhalten Sie – wie erwähnt – als Sofortauszahlung entweder in bar oder als Überweisung auf Ihr Girokonto. Meist beginnt die Tilgung sofort oder nach einer geringen Zahlpause. Einen Barkredit müssen Sie meist in hohen Raten und innerhalb kurzer Zeit zurückzahlen. Zwar sind auch Kreditlaufzeiten bis zu 96 Monate oder länger möglich, doch Vorsicht: Da bei dieser Kreditform die Zinsen vergleichsweise hoch sind, können so lange Laufzeiten teuer werden. Besser Sie zahlen den Kredit möglichst schnell ab.
Vorteile und Nachteile im Überblick
Die Vorteile:
- Sie erhalten den Kredit sofort, d. h. Ihr Antrag wird schnell geprüft und ebenso schnell ausgezahlt.
- Oft gibt es keine Schufa-Prüfung, damit erhalten auch Personen mit negativem SCHUFA-Eintrag einen Kredit.
- Selbstständige und Freiberufler, Geringverdiener und andere Personen, die Schwierigkeiten haben, einen Kredit zu erhalten, können damit Geld aufnehmen.
- Die Beantragung ist online jederzeit möglich.
Die Nachteile:
- Normalerweise sind die Kredite teurer als klassische Ratenkredite, da die Bank aufgrund der oberflächlichen Prüfung ein größeres Risiko eingeht.
- Da der Kredit recht unkompliziert beantragt werden kann, nimmt man evtl. einen höheren Kredit auf als nötig.
- Personen mit Zahlungsschwierigkeiten können noch tiefer in die Schuldenfalle rutschen.
- Aufgrund der kurzen Laufzeit sind die Kreditraten vergleichsweise hoch.
Der Barkredit ohne Schufa
Auch den schufafreien Kredit, den „Barkredit ohne Bonität“ oder den “Kredit trotz Schufa-Eintrag” – wie manche werben – gibt es. Diese Darlehen sind für Verbraucher interessant, die wegen eines negativen SCHUFA-Eintrags kein Bankdarlehen erhalten.
Gut zu wissen: Eigentlich gibt es keinen Kredit ohne Schufa. Denn bevor Banken in Deutschland einen Kredit vergeben, sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, sich über eine Auskunftei wie die SCHUFA über die Bonität ihrer Kunden zu informieren. Dies gilt jedoch nur für deutsche Banken. Ausländische Institute vergeben auch Kredite ohne SCHUFA. Zudem gibt es noch den Barkredit von privat. Doch Vorsicht: Viele Angebote sind nicht seriös, vor allem wenn überhaupt keine Nachweise verlangt werden, nicht einmal ein regelmäßiges Einkommen. (Die meisten Banken bieten keinen Barkredit für Arbeitslose.) Einen schufafreien Kredit erhalten Sie zudem nur zu einer geringen Darlehenshöhe und einer vorgegebenen Laufzeit. Auch die Kreditkosten dürften in den meisten Fällen recht hoch sein. Bevor Sie überstürzt also einen Kredit abschließen, führen Sie besser einen Barkredit-Vergleich mit mehreren Anbietern durch.
Tipp der Redaktion Angebote mit kostenlosen Sondertilgungen erlauben, Ihren Kredit vorzeitig zu tilgen und damit die Laufzeit zu verkürzen. Damit reduzieren Sie Ihre Kreditkosten.